Unterlagen anfordern

     FrauHerr

    per Postper E-Mail

    Bitte geben Sie den folgenden Sicherheitscode ein: captcha

    BVT Ertragswertfonds Nr. 7

    nur für semiprofessionelle Investoren

    kurz & kompakt

    • PLATZIERT
    • Ausschüttungen: Ø 4,5 % p.a.*
    • Laufzeit: 12 Jahre*
    • Mindestbeteiligung: 200.000 EUR
    • Assetklasse: Immobilien Deutschland

    kurz & kompakt

    PLATZIERT

    Ausschüttungen:
    Ø 4,5 % p.a.*
    Laufzeit:
    12 Jahre*
    Mindestbeteiligung:
    200.000 EUR
    Assetklasse:
    Immobilien Deutschland
    • Investitionsfokus liegt auf dem Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen (NRW), in ausgewählten Standorten mit hoher Wirtschaftsdynamik.
    • Ein Wohn- und Geschäftshaus in Witten und ein Büro- und Ärztehaus in Münster sind angebunden.
    • 7. Fonds der BVT Ertragswertfonds-Reihe. Alle Fonds verfolgen die sogenannte ABBA-Strategie. Die Fonds investieren entweder in A-Lagen an B-Standorten oder in B-Lagen an A-Standorten.

    Witten, Wohn- und Geschäftshaus (NETTO) Witten, Wohn- und Geschäftshaus (NETTO)

    ©BVT

    Ärzte- und Bürohaus Münster

    ©BVT

    Investitionsstrategie

    Ziel ist es, ein Portfolio zusammenzustellen, dass breit über unterschiedliche Nutzungsarten und Mieter diversifiziert ist. Dieser konservative Ansatz macht das Investment gerade für (semi-)professionelle Anleger so attraktiv, für die er auch konzipiert wurde. Im Ergebnis setzen Anleger damit also auf solide vermietete und professionell verwaltete Immobilien an ausgewählten Standorten mit hoher Wirtschaftsdynamik. Weitere Konzeptionsmerkmale sind laufende jährliche Ausschüttungen sowie eine überschaubare Laufzeit.

    Nordrhein-Westfalen

    Das bevölkerungsreichste Bundesland ist eine der bedeutendsten Wirtschaftsregionen in Europa. Gerade die besondere Mischung aus Großkonzernen und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) machen Nordrhein-Westfalen zur stärksten Industrieregion Europas und einem idealen Wirtschaftsstandort für Produzenten und Zulieferer. Und damit auch zu einem attraktiven Standort für Immobilieninvestments.

    Portfolio

    Wohn- und Geschäftshaus in Witten

    Witten liegt am südöstlichen Rand des Ruhrgebiets und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Der Neubau mit Einzelhandelsfläche, zwölf Wohneinheiten (mit gehobener Ausstattung) und Stellplätzen steht in zentraler Lage im Stadtteil Witten-Herbede. Langfristiger Mieter der Gewerbeeinheit ist ein Netto Marken-Discount mit integrierter Bäckerei. In Laufnähe liegen Bushaltestelle und Bahnhof, das überregionale Autobahnnetz lässt sich innerhalb weniger Minuten erreichen.

    • Grundstücksgröße: ca. 4.165 m²
    • Baujahr 2018
    • Mietfläche gesamt: ca. 2.492 m²
    • Etagen: 3
    • Anzahl Wohneinheiten: 12
    • Stellplätze: ca. 50
    • Vermietungsstand: 100 %
    • Mieteinnahmen p. a. gesamt: 382.880 EUR
    • Mietvertragslaufzeit (Netto): 13 Jahre

    Büro- und Ärztehaus in Münster

    Münster ist die „lebenswerteste Stadt Nordrhein-Westfalens“. Das Büro- und Ärztehaus, Roddestraße 12, befindet sich im beliebten Südviertel und profitiert von der modernen Verkehrsinfrastruktur Münsters. Verkehrsgünstig am Innenstadtring gelegen, bietet es Mietern eine gute Anbindung an den Hauptbahnhof, den Flughafen Münster/Osnabrück und die Autobahnen. Die nahe gelegene Innenstadt mit historischem Stadtkern und  Naherholungsbereichen sorgt für eine gute Work-Life-Balance.

    • Grundstücksgröße: ca. 6.529 m²
    • Baujahr: 1991 (2017–2019 modernisiert)
    • Mietfläche gesamt: ca. 11.426 m²
    • Etagen: 4 Vollgeschosse und 1 Kellergeschoss
    • Stellplätze: 47 Außenstellplätze, 115 Tiefgaragenstellplätze
    • Vermietungsstand: 99,26 %
    • Mieteinnahmen p. a. gesamt: 1.072.374,93 EUR
    • Mieter: Multi-Tenant (niedergelassene Ärzte und u. a. zwei Krankenkassen)
    • Mietvertragslaufzeiten: 3 –12 Jahre

    Fondsdetails

    Strategische Ausrichtung
    Immobilienportfolio in Räumen mit hoher Wirtschaftsdynamik in Nordrhein-Westfalen (NRW)

    Portfolio
    Witten und Münster

    Zielvolumen
    mindst. 23 Mio. EUR

    Ausschüttungen
    Ø 4,5 % p.a.*

    Laufzeit
    12 Jahre Laufzeit*

    Steuerliche Behandlung
    Einkünften aus Vermietung und Verpachtung

    Mindestanlagesumme
    200.000 EUR

    Emittent

    BVT Unternehmensgruppe; Inhabergeführt und bankenunabhängig; über 40 Jahre Erfahrung; seit Gründung wurden rd. 200 Fonds aufgelegt; die Assets under Management haben einen Wert von über 3,5 Mrd. Euro

    Eine ausführliche Analyse des Emittenten BVT finden Sie hier.

    Weitere TOP-Produkte

    Alternative Investmentfonds (AIF)

    Im Exklusiv-Vertrieb

    Nothing found...

    Publikums-AIF

    Alternative Investmentfonds (AIF) & Vermögensanlagen

    Spezial-AIF

    Private Placements & Club-Deals

    Behalten Sie den Markt im Überblick

    • Exklusive Nachrichten
    • Aktuelle Expertengespräche
    • Exklusiver Zugang
    • Ausführliche Hintergrundinfos
    Sabrina Kramer - Leiterin Kundenbetreuung


      FrauHerr

      Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

      *gemäß Prognoserechnung

      Diese Informationen ersetzen nicht den jeweiligen Verkaufsprospekt. Sie enthalten lediglich Hinweise auf wesentliche Merkmale der Finanzanlagen, die angeboten werden. Alle Angaben wurden mit äußerster Sorgfalt zusammengestellt. Maßgeblich sind jedoch ausschließlich die jeweiligen, veröffentlichten, ausführlichen Emissionsunterlagen (Emissionsprospekt, Basisinformationsblatt bzw. Vermögensanlagen-Informationsblatt sowie evtl. Nachträge). Diese deutschsprachigen Unterlagen können bei Hörtkorn Finanzen GmbH über die unten angegebenen Kontaktdaten kostenlos angefordert werden.

      Inhalte von Telefongesprächen und elektronischer Kommunikation, die die Vermittlung von oder die Beratung zu Finanzanlagen betreffen, zeichnet Hörtkorn Finanzen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben auf. Die Aufzeichnungen werden 10 Jahre lang aufbewahrt.

      Risiken: Der Erwerb einer Finanzanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Grundsätzlich gilt: Je höher die Rendite oder der Ertrag, desto größer das Risiko eines Verlustes. Risikofaktoren sind z.B. höhere Kosten als kalkuliert; negative Prognoseabweichungen; geringere Verkaufserlöse bzw. Einnahmen; Änderungen der rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen; u. U. Fremdwährungsrisiken.

      Sachwerte bei Hörtkorn Finanzen

      Behalten Sie den Markt im Blick

      • Exklusive Nachrichten
      • Aktuelle Expertengespräche
      • Exklusiver Zugang
      • Ausführliche Hintergrundinfos