Hörtkorn Finanzen
bankenunabhängiger Marktführer für Sachwert-Investments (AIF)
Alternative Investmentfonds (AIF) wurden im Rahmen des zum Schutz der Anleger 2013 eingeführten Kapitalanlagengesetzbuches (KAGB) zur Abgrenzung von gewöhnlichen Investmentfonds mit Aktien, Anleihen oder Zertifikaten als Anlageform definiert. Damit können Anleger – privat, institutionell oder als Stiftung – mittels geschlossener Investments gezielt in Sachwerte wie Immobilien, Flugzeuge, Private Equity und New Energy investieren. Zum Schutz vor Inflation, für konstante Erträge ohne das Auf und Ab der Börsen sowie zur sinnvollen Diversifizierung von Anlagevermögen sind AIF sehr gut geeignet.
Lösungen für semi-/ professionelle Anleger
Branchenkonsolidierungs-Konzepte
Strukturierte Lösungen speziell für Sie
Lösungen für semi-/ professionelle Anleger
Branchenkonsolidierungs-Konzepte
Strukturierte Lösungen speziell für Sie
Axel Hermann, Prokurist von Hörtkorn Finanzen, erklärt es Ihnen schnell und einfach.
für den Kapitalmarkt
Unser Kapitalmarktanalyst äußert sich kurz und prägnant zu aktuellen volkswirtschaftlichen Entwicklungen und Ereignissen. Die Schwerpunkte seiner Analysen sind die Entwicklungen und Trends an den internationalen Finanzmärkten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Sachwertklassen Immobilien, Private Equity und Aviation.
Stefan Schrader ist seit 1997 Fondsmanager und Aktienanalyst xxxxx und anerkannter Experte.
Sie wollen mehr über unseren Kapitalmarktanalysten erfahren?
Unter www.titus-finanzen.de finden Sie weitere Informationen.
powered by
Die Oberst-Schöttler-Versehrten-Stiftung unter Leitung von Herrn Dr. Horst Schöttler und Frau Dipl-Ing. (TH) Sabina Quandt-Frew beruft Axel Hermann in den Fachbeirat der Stiftung.
Die Oberst-Schöttler-Versehrten-Stiftung unter Leitung von Herrn Dr. Horst Schöttler und Frau Dipl-Ing. (TH) Sabina Quandt-Frew beruft Axel Hermann in den Fachbeirat der Stiftung.