Unterlagen anfordern

     FrauHerr

    per Postper E-Mail

    Bitte geben Sie den folgenden Sicherheitscode ein: captcha

    ÖKORENTA ÖKOstabil 7

    nur für semiprofessionelle Investoren

    kurz & kompakt

    • PLATZIERT
    • Ausschüttungen: 2020: 4,0 % ab 2021: 6,0 % p.a.*
    • Laufzeit: N. N.
    • Mindestbeteiligung: 200.000 EUR
    • Assetklasse: Erneuerbare Energien

    kurz & kompakt

    PLATZIERT

    Ausschüttungen:
    2020: 4,0 % ab 2021: 6,0 % p.a.*
    Laufzeit:
    N. N.*
    Mindestbeteiligung:
    200.000 EUR
    Assetklasse:
    Erneuerbare Energien
    • Investitionsquote: 100 %
    • Portfolio an Wind- und Solarparks
    • Für professionelle und semiprofessionelle Investoren
    • Profitieren von der Expertise aus 21 Jahren ÖKORENTA
     

    Windpark vor blauem Himmel - In Erneuerbare Energien investieren mit Ökorenta

    ©oekorenta

    Aktuell bieten die erfahrenen Auricher Fondsinitiatoren professionellen und semiprofessionellen Investoren die Beteiligung an einem breit gestreuten Portfolio an Wind- und Solarparks an.

    „Mit unserem ÖKOstabil 7 antworten wir auf die große Nachfrage professioneller Anleger nach Beteiligungen in der Assetklasse der Erneuerbaren Energien“ so Jörg Busboom, Geschäftsführer  der ÖKORENTA.

    Portfoliostrategie: Breite Risikostreuung

    Das lukrative Fondsportfolio wird derzeit aufgebaut. Energieparks mit einem Volumen von rund 8,4 Mio. sind bereits investiert. Dabei handelt es sich um neun attraktive Assets, in erster Linie Windparks, mit Standorten, die über Deutschland verteilt sind. Die Energieerzeugungsanlagen renommierter Hersteller sind unterschiedlich lange am Netz, stellen seit Jahren ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis und genießen auch im Hinblick auf die Vergütung alle Vorteile solider Bestandsanlagen.

    ÖKORENTA ist seit inzwischen 21 Jahren im Markt aktiv. Investoren schätzen das besondere Investmentkonzept und den soliden Portfolioaufbau. Dessen Stärken liegen in der breiten Streuung der Beteiligungen, die Ertragsschwankungen ausgleichen kann.

    Das Kapital wird direkt oder indirekt in Anlagen zur Erzeugung von elektrischem Strom, Gas oder Wärme aus der Nutzung von Wind- und Solarenergie angelegt. Die Investition des Fondsvermögens erfolgt dabei zu mindestens 60 Prozent in Anlagen zur Erzeugung von elektrischem Strom aus Windenergie an Land (Onshore) sowie in Gesellschaften mit Sitz in Deutschland.

    Außerdem wird zu maximal 50 Prozent indirekt in Gesellschaften im Bereich der Erneuerbaren Energien investiert, die in absehbarer Zeit an das Stromnetz gehen.

    Durch die Investition in eine Vielzahl von Beteiligungen an Energieparks wird die Konzentration der Risiken vermindert, die mit einer Einzelinvestition verbunden wäre.

    Deutschlandkarte mit Windparks - Nachhaltige Investments mit Ökorenta

    „Die speziellen Bedürfnisse institutioneller Anleger erfüllen wir nicht nur mit den Konditionen unseres Fonds, auch unsere langjährigen Erfahrungen als Assetmanager und unsere umfangreichen Kenntnisse aller regulatorischen Anforderungen machen uns zum kompetenten Partner einer professionellen Klientel“, so Busboom.

    Fondsdaten

    Startportfolio identifiziert (Energieparks ) mit einem Volumen von rund 8,4 Mio. EUR
    Datenbasis für adäquate Preisfindung ÖKORENTA-Datenbank mit Leistungsdaten aus über 460 Energieparks
    Investitionsgegenstand Direkte und indirekte Beteiligungen an Erneuerbaren Energieparks (Windkraft, Photovoltaik und andere regenerative Energieträger)
    Investitionsquote 100 %
    Fondsvolumen 30 Mio. EUR
    Auszahlungen 2020: 4,0 % ab 2021: 6,0 % p.a.*
    Gesamtauszahlung 157,13 %*
    Einkunftsart Einkünfte aus Gewerbebetrieb
    Nachhaltige Renditen Verantwortung für Klimaschutz und Umwelt
    Laufzeit 10 Jahre (31.12.2030)*
    Mindestzeichnung 200.000 EUR

    21 Jahre ÖKORENTA

    Mit einem Transaktionsvolumen von über 1 Mrd. Euro und ihrer Firmengeschichte seit 1999 gehört die ÖKORENTA nicht nur zu den ältesten Emissionshäusern in der Assetklasse der Erneuerbaren Energien, sondern auch zu den erfolgreichsten. Ihre Kapitalverwaltungsgesellschaft Auricher Werte GmbH emittiert seit 2018 Spezial- und Publikums-AIF im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB).

    Die Unternehmensgruppe verbindet umfassende Kapitalmarkt-Kompetenzen mit fundiertem technischen Know-how. Ihre Portfoliofonds für private und institutionelle Anleger verfolgen eine besondere Investmentstrategie, die im Gegensatz zu Einzelinvestitionen das Risiko breit streut. Das Bewertungssystem der ÖKORENTA mit Referenzdaten aus über 460 Energieparks ist die Basis für eine adäquate Preisfindung im Investmentprozess.

    Mit ihren langjährigen Erfahrungen, ihrem professionellen Asset- und Risk-Management sowie einem transparenten Reporting erfüllt die ÖKORENTA-Gruppe umfassend auch die Bedürfnisse institutioneller Investoren.

    ÖKORENTA-Gruppe in Zahlen

    • Gründung 1999
    • 40 Mitarbeiter
    • Führende Anbieterin für breit angelegte Energieportfolios:
      Beteiligungen an rund 270 Energieparks bundesweit
    • Eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) Auricher Werte GmbH
    • Langjährige, bewährte Fondsserie
    • Kaufmännische und technische Expertise
    • rd. 8.800 Anleger in ÖKORENTA- Fonds

    Die ÖKORENTA verfügt über eine langjährige Expertise im Bereich der Erneuerbaren Energien und ist eine der ersten Adressen in Deutschland zum Thema „Nachhaltige Kapitalanlagen“. Sie verwaltet ein deutschlandweites Energiepark-Portfolio mit bisher über 260 Investments.

    Stand: September 2019

    Weitere TOP-Produkte

    Alternative Investmentfonds (AIF)

    Im Exklusiv-Vertrieb

    Nothing found...

    Publikums-AIF

    Alternative Investmentfonds (AIF) & Vermögensanlagen

    Spezial-AIF

    Private Placements & Club-Deals

    Behalten Sie den Markt im Überblick

    • Exklusive Nachrichten
    • Aktuelle Expertengespräche
    • Exklusiver Zugang
    • Ausführliche Hintergrundinfos
    Sabrina Kramer - Leiterin Kundenbetreuung


      FrauHerr

      Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

      *gemäß Prognoserechnung

      Diese Informationen ersetzen nicht den jeweiligen Verkaufsprospekt. Sie enthalten lediglich Hinweise auf wesentliche Merkmale der Finanzanlagen, die angeboten werden. Alle Angaben wurden mit äußerster Sorgfalt zusammengestellt. Maßgeblich sind jedoch ausschließlich die jeweiligen, veröffentlichten, ausführlichen Emissionsunterlagen (Emissionsprospekt, Basisinformationsblatt bzw. Vermögensanlagen-Informationsblatt sowie evtl. Nachträge). Diese deutschsprachigen Unterlagen können bei Hörtkorn Finanzen GmbH über die unten angegebenen Kontaktdaten kostenlos angefordert werden.

      Inhalte von Telefongesprächen und elektronischer Kommunikation, die die Vermittlung von oder die Beratung zu Finanzanlagen betreffen, zeichnet Hörtkorn Finanzen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben auf. Die Aufzeichnungen werden 10 Jahre lang aufbewahrt.

      Risiken: Der Erwerb einer Finanzanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Grundsätzlich gilt: Je höher die Rendite oder der Ertrag, desto größer das Risiko eines Verlustes. Risikofaktoren sind z.B. höhere Kosten als kalkuliert; negative Prognoseabweichungen; geringere Verkaufserlöse bzw. Einnahmen; Änderungen der rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen; u. U. Fremdwährungsrisiken.

      Sachwerte bei Hörtkorn Finanzen

      Behalten Sie den Markt im Blick

      • Exklusive Nachrichten
      • Aktuelle Expertengespräche
      • Exklusiver Zugang
      • Ausführliche Hintergrundinfos