Unterlagen anfordern

     FrauHerr

    per Postper E-Mail

    Bitte geben Sie den folgenden Sicherheitscode ein: captcha

    IMMAC Sozialimmobilien 106. Renditefonds Leipzig

    platziert

    kurz & kompakt

    • Ausschüttungen:3,75 % p.a. – 4,25 % p.a., monatliche Auszahlung*
    • Laufzeit: 14 Jahre 10 Monate*
    • Mindestbeteiligung: 20.000 EUR zzgl. 5,0 % Agio
    • Assetklasse: Immobilie Deutschland

    ∅kurz & kompakt

    Ausschüttungen:
    3,75 % p.a. – 4,25 % p.a., monatliche Auszahlung*
    Laufzeit:
    14 Jahre 10 Monate*
    Mindestbeteiligung:
    20.000 EUR zzgl. 5 % Agio
    Assetklasse:
    Immobilien Deutschland
    • Betreutes Wohnen in Leipzig
    • 15-Jahre-Pachtvertrag (indexiert) mit Seniorenwohnanlagenbetreiber
    • Geringer Erbschafts- und Schenkungssteuerlicher Wert von nur 54 %**
     

    Amalie Seniorenresidenz Leipzig

    von IMMAC zur Verfügung gestellt

    Investitionsgegenstand ist eine Seniorenwohnanlage (Betreutes Wohnen) in Leipzig (Sachsen). Das Anlageobjekt befindet sich in einem guten baulichen Zustand und verfügt über 138 abgeschlossene betreute Wohneinheiten, die bis zum Ende der Fondsaufzeit an einen Generalmieter vermietet sind.

    Lage

    Makrolage

    Das Anlageobjekt befindet sich in der kreisfreien Stadt Leipzig, in der ca. 593.100 Einwohner (Stand Dezember 2019) leben. Leipzig ist die einwohnerreichste Stadt im Freistaat Sachsen und belegte 2019 in der Liste der Großstädte in Deutschland den achten Rang. Leipzig hebt sich seit Jahren immer wieder in den deutschen Städterankings positiv ab durch stetigen Zuzug und ein sehr hohes Zufriedenheitsniveau der Einwohner mit ihrem Wohnort.

    Mikrolage

    Die Stadt Leipzig ist in zehn Stadtbezirke aufgeteilt, wobei das Anlageobjekt im Stadtbezirk Ost und hier im Ortsteil Paunsdorf, ca. acht Kilometer östlich des Stadtzentrums von Leipzig, liegt. Die Umgebungsbebauung zeichnet sich überwiegend durch gewerblich genutzte Objekte in offener Bauweise sowie durchschnittliche bis einfache Wohnlagen in Ein- und Zweifamilienhausbebauung aus. In einem Umkreis von einem Kilometer und somit in fußläufiger Entfernung um das Anlageobjekt sind neben einigen Lebensmittelmärkten und einem Einkaufszentrum (Paunsdorf Center) zahlreiche Restaurants und Cafés vorhanden. Eine ärztliche Versorgung ist ebenfalls gegeben. Bedingt durch die Nähe zu zwei Sport-/Freizeitanlagen (Sachsen-Therme, Sportpark Leipzig) sowie zu Grünflächen existieren Naherholungsmöglichkeiten im Umfeld des Investitionsstandortes.

    Objekt

    Das Objekt ist in der Schongauerstraße 41 in 04328 Leipzig, Sachsen gelegen und wurde 1994 bis 1996 als Boardinghouse im Gebäudeverbund mit einem Hotel erbaut und wird seit dem Jahr 2002 als Seniorenwohnanlage genutzt. Die Seniorenwohnanlage besteht aus einem teilunterkellerten L-förmigen Gebäude und verfügt über ein Erdgeschoss, drei Obergeschosse und ein ausgebautes Dachgeschoss.

    Das Anlageobjekt umfasst 138 betreute Wohneinheiten, wovon eine als Musterwohnung genutzt wird, und acht weitere Einheiten, welche nicht zu Wohnzwecken dienen. Die Wohneinheiten verteilen sich über alle oberirdischen Geschossebenen. Vier Wohneinheiten verfügen über eine Wohnfläche von 37 Quadratmetern, elf Wohneinheiten verfügen über eine Wohnfläche von 59 Quadratmetern und fünf Wohneinheiten verfügen über eine Wohnfläche von 67 Quadratmetern. Die verbleibenden 118 Wohneinheiten verfügen über eine Wohnfläche von jeweils 45 Quadratmetern. Daneben gibt es im Erdgeschoss ein Restaurant mit Produktionsküche, eine Physiotherapie, Schwesternzimmer und Büroräume.

    Bilder werden von IMMAC zur Verfügung gestellt

    Besonderheiten

    Der erbschafts- und schenkungssteuerliche Wert dieses Investments liegt für 2021 bei 54,13 %** und ist auch in den Folgejahren niedrig prognostiziert. Damit kann ein intelligenter Vermögensübertrag gestaltet werden. Diese Vorteile gelten speziell auch dann, wenn der persönliche Schenkungsfreibetrag bereits ausgeschöpft ist.

    Fondsdetails

    Investitionsgegenstand
    Seniorenresidenz Amalie, Schongauerstraße 41 in 04328 Leipzig, Sachsen

    Generalmieter
    Amalie Verwaltungs GmbH

    Pachtvertrag
    15 Jahre Festlaufzeit

    Baujahr
    1994 bis 1996

    Eigenkapital
    9.150.000 €

    Fremdkapital
    9.280.000 €

    anfängliche Tilgung: 2,0 % p.a.

    Ausschüttungen
    3,75 % p.a. – 4,25 % p.a., monatliche Auszahlung*

    Laufzeit
    14 Jahre 10 Monate*

    Steuerliche Behandlung
    Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung;

    niedrige steuerliche Übertragungswerte im Erb- oder Schenkungsfall

    Mindestanlagesumme
    20.000 EUR zzgl. 5% Agio

    Weitere TOP-Produkte

    Alternative Investmentfonds (AIF)

    Im Exklusiv-Vertrieb

    Nothing found...

    Publikums-AIF

    Alternative Investmentfonds (AIF) & Vermögensanlagen

    Spezial-AIF

    Private Placements & Club-Deals

    Behalten Sie den Markt im Überblick

    • Exklusive Nachrichten
    • Aktuelle Expertengespräche
    • Exklusiver Zugang
    • Ausführliche Hintergrundinfos
    Sabrina Kramer - Leiterin Kundenbetreuung


      FrauHerr

      Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

      *gemäß Prognoserechnung

      Diese Informationen ersetzen nicht den jeweiligen Verkaufsprospekt. Sie enthalten lediglich Hinweise auf wesentliche Merkmale der Finanzanlagen, die angeboten werden. Alle Angaben wurden mit äußerster Sorgfalt zusammengestellt. Maßgeblich sind jedoch ausschließlich die jeweiligen, veröffentlichten, ausführlichen Emissionsunterlagen (Emissionsprospekt, Basisinformationsblatt bzw. Vermögensanlagen-Informationsblatt sowie evtl. Nachträge). Diese deutschsprachigen Unterlagen können bei Hörtkorn Finanzen GmbH über die unten angegebenen Kontaktdaten kostenlos angefordert werden.

      Inhalte von Telefongesprächen und elektronischer Kommunikation, die die Vermittlung von oder die Beratung zu Finanzanlagen betreffen, zeichnet Hörtkorn Finanzen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben auf. Die Aufzeichnungen werden 10 Jahre lang aufbewahrt.

      Risiken: Der Erwerb einer Finanzanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Grundsätzlich gilt: Je höher die Rendite oder der Ertrag, desto größer das Risiko eines Verlustes. Risikofaktoren sind z.B. höhere Kosten als kalkuliert; negative Prognoseabweichungen; geringere Verkaufserlöse bzw. Einnahmen; Änderungen der rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen; u. U. Fremdwährungsrisiken.

      ** Die erbschafts- und schenkungssteuerlichen Werte stehen im Verkaufsprospekt (Seiten 46 + 47) und beziehen sich auf den jeweiligen Stichtag. Maßgeblich für die Besteuerung sind allein die Verhältnisse zum Zeitpunkt der Schenkung bzw. des Erbfalls. Die tatsächlichen Werte im Besteuerungszeitpunkt können von der beispielhaften Berechnung abweichen. Eine rechtliche und/oder steuerliche Beratung ist Hörtkorn Finanzen GmbH nicht gestattet und wird durch die Hörtkorn Finanzen GmbH nicht durchgeführt. Die rechtlichen und steuerlichen Auswirkungen einer Beteiligung sind von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Anlegers abhängig und können künftig Änderungen unterworfen sein. Anlegern wird daher dringend empfohlen, sich steuerlichen und rechtlichen Rat von fachkundigen Dritten vor einer Anlageentscheidung einzuholen.

      Sachwerte bei Hörtkorn Finanzen

      Behalten Sie den Markt im Blick

      • Exklusive Nachrichten
      • Aktuelle Expertengespräche
      • Exklusiver Zugang
      • Ausführliche Hintergrundinfos