Unterlagen anfordern

     FrauHerr

    per Postper E-Mail

    Bitte geben Sie den folgenden Sicherheitscode ein: captcha

    premium partner logo hörtkorn finanzen

    ILG Fonds Nr. 43

    Nahversorgungsportfolio

    platziert

    kurz & kompakt

    • Auszahlungen: 4,0 % p.a.* – monatlich
    • Laufzeit: 16 Jahre*
    • Mindestbeteiligung: 10.000 € zzgl. 5 % Agio
    • Assetklasse: Immobilien Deutschland

    kurz & kompakt

    Ausschüttungen:
    Ø 4,0 % p. a.*
    Laufzeit:
    16 Jahre
    Mindestbeteiligung:
    10.000 EUR zzgl. 5 % Agio
    Assetklasse:
    Immobilien Deutschland
    • Nahversorgungsimmobilien an zukunftsfähigen Standorten – 5 Objekte bereits erworben
    • Langfristige Mietverträge mit bonitätsstarken Mietern (Edeka, Netto etc.)
    • Interessengleichheit mit Anlegern: Die ILG ist selbst mit 10,1 % im Startportfolio investiert
    • ILG ist Premium Partner von Hörtkorn Finanzen mit 1a Leistungsbilanz
    premium partner
     

    ILG Gruppe - Logo

    ILG Fonds Nr. 43 Essen Netto Aussenansicht 2
    © Sven Otte Fotografie

    ILG Fonds Nr. 43  Dortmund Edeka Aussenansicht 12
    © Sven Otte Fotografie

    ILG Fonds 43 Altoetting Netto und Orterer Aussenansicht 9
    © Sven Otte Fotografie

    Nahversorgungsimmobilien

    Systemrelevant für die Versorgung der Bevölkerung

    Das Segment der Nahversorgung mit Gütern des täglichen Bedarfes, insbesondere mit Lebensmitteln, zeichnet sich seit jeher durch eine besondere, konjunkturunabhängige Stabilität aus. Die Umsätze im Lebensmitteleinzelhandel wachsen seit Jahren kontinuierlich. Mit einem Umsatzanteil von rd. 98 % findet der Handel mit Lebensmitteln vornehmlich stationär statt. Dies hat sich auch während der Corona-Pandemie nicht wesentlich verändert.

    Kunden profitieren von kurzen Wegen zum lokalen Nahversorger und der Möglichkeit zur haptischen Wahrnehmung von Lebensmitteln vor Ort. Die führenden deutschen Lebensmitteleinzelhändler besitzen die Fähigkeit, veränderten Kundenbedürfnissen durch Anpassung ihrer Ladenkonzepte und
    Warensortimente gerecht zu werden.

    In Zeiten der Corona-Pandemie verzeichnet der von den öffentlichen Schließungen ausgenommene Lebensmitteleinzelhandel Rekordumsätze. Der Lebensmitteleinzelhandel stellt in diesen Zeiten die Grundversorgung der Bevölkerung sicher und wird von Politik und Verwaltung für systemrelevant erklärt.

    Startportfolio

    EDEKA-Markt, Provinzialstraße 419, 44388 Dortmund
    Netto-Markt, Heßlerstraße 9, 45329 Essen
    Netto-Markt mit Orterer-Getränkemarkt, Mühldorfer Straße 60, 84503 Altötting

    © Sven Otte Fotografie

    Das Startportfolio besteht aus drei Nahversorgern mit bonitätsstarken Ankermietern (Edeka + Netto) und langfristigen Mietverträgen. Die Objekte in Dortmund, Essen und Altötting befinden sich in integrierten Lagen an Standorten mit wachsenden Bevölkerungsprognosen und konnten sich nachweisbar als Nahversorgungsstandorte etablieren. So hat Edeka den Mietvertrag in Dortmund vorzeitig verlängert bzw. besteht bei den Objekten in Essen & Altötting eine durchgängige Vermietungshistorie im Nahversorgungs­bereich.

    Inzwischen wurde für das Startportfolio nochmals zwei Nahversorgungsimmobilien, nach den entsprechenden ILG-Investitionskriterien, erworben. Weitere Objekte sind in konkreten Verhandlungen bzw. geplant.

    Fondsdetails

    Objekttyp
    Nahversorger

    Mietverträge
    Alle Mietverträge sind über Indexierungen gegen die Inflation wertgesichert.

    Mietvertragsrestlaufzeit (gewichtet mit Jahresnettomiete; gerechnet ab 01.10.2021)
    rd. 10,8 Jahre

    Vermietungsstand
    100 %

    Konservative Kalkulation
    62% Eigenkapital, nur 38% Fremdkapital

    Ausschüttung
    Ø 4,0 % p. a. – monatlich*

    Steuerliche Behandlung
    Einkünfte auf Vermietung und Verpachtung

    Interessengleichheit mit Anlegern
    ILG ist selbst mit 10,1 % im Startportfolio investiert.

    Mindestanlagesumme
    10.000 EUR zzgl. 5,0 % Agio

    ILG Gruppe – Langjähriger Premium Partner von Hörtkorn Finanzen mit 1a Leistungsbilanz

    Die ILG Gruppe ist Spezialist für Einzelhandelsimmobilien. In den ersten Jahren seit Gründung 1980 waren es hauptsächlich großflächige SB-Warenhäuser und Baumärkte. Im Laufe der Jahre wurde das Kompetenzspektrum behutsam erweitert um den Sektor der Pflegeeinrichtungen. Klarer Fokus liegt hierbei jedoch weiterhin auf den Handelsimmobilien, bei denen sich heute der Schwerpunkt auf strategische Handelsimmobilien und Fachmarktzentren verlagert hat.

    Nach über zwei Jahren ist endlich wieder ein neuer Fonds am Start. Erfahrene Anleger, die um die hohe Qualität von ILG Fonds wissen, haben lange darauf gewartet. Eine Besonderheit ist die Interessensgleichheit mit den Anlegern. So ist die ILG selbst mit über 10% des Eigenkapitals am Startportfolio beteiligt und dokumentiert dadurch die gleichen Interessen an einem erfolgreichen Verlauf des Investments.

    *gemäß Prognoserechnung

    Diese Informationen ersetzen nicht den jeweiligen Verkaufsprospekt. Sie enthalten lediglich Hinweise auf wesentliche Merkmale der Finanzanlagen, die angeboten werden. Alle Angaben wurden mit äußerster Sorgfalt zusammengestellt. Maßgeblich sind jedoch ausschließlich die jeweiligen, veröffentlichten, ausführlichen Emissionsunterlagen (Emissionsprospekt, Basisinformationsblatt bzw. Vermögensanlagen-Informationsblatt sowie evtl. Nachträge). Diese deutschsprachigen Unterlagen können bei Hörtkorn Finanzen GmbH über die unten angegebenen Kontaktdaten kostenlos angefordert werden.

    Inhalte von Telefongesprächen und elektronischer Kommunikation, die die Vermittlung von oder die Beratung zu Finanzanlagen betreffen, zeichnet Hörtkorn Finanzen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben auf. Die Aufzeichnungen werden 10 Jahre lang aufbewahrt.

    Risiken: Der Erwerb einer Finanzanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Grundsätzlich gilt: Je höher die Rendite oder der Ertrag, desto größer das Risiko eines Verlustes. Risikofaktoren sind z.B. höhere Kosten als kalkuliert; negative Prognoseabweichungen; geringere Verkaufserlöse bzw. Einnahmen; Änderungen der rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen; u. U. Fremdwährungsrisiken.

    Weitere TOP-Produkte

    Alternative Investmentfonds (AIF)

    Im Exklusiv-Vertrieb

    Nothing found...

    Publikums-AIF

    Alternative Investmentfonds (AIF) & Vermögensanlagen

    Spezial-AIF

    Private Placements & Club-Deals

    Behalten Sie den Markt im Überblick

    • Exklusive Nachrichten
    • Aktuelle Expertengespräche
    • Exklusiver Zugang
    • Ausführliche Hintergrundinfos
    Sabrina Kramer - Leiterin Kundenbetreuung


      FrauHerr

      Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

      Sachwerte bei Hörtkorn Finanzen

      Behalten Sie den Markt im Blick

      • Exklusive Nachrichten
      • Aktuelle Expertengespräche
      • Exklusiver Zugang
      • Ausführliche Hintergrundinfos