Unterlagen anfordern

     FrauHerr

    per Postper E-Mail

    Bitte geben Sie den folgenden Sicherheitscode ein: captcha

    Dr. Peters Immobilienwerte I Fulda

    Büro- und Geschäftshaus in Fulda
    § 6b-Fonds

    platziert

    kurz & kompakt

    • Ausschüttungen:2,5 % – 4,0 % p.a.*
    • Laufzeit: 15 Jahre*
    • Mindestbeteiligung: 20.000 EUR zzgl. 5 % Agio
    • Assetklasse: Immobilie Deutschland
    • Hebel: rd. 190 % prognostiziert

    kurz & kompakt

    Ausschüttungen:
    2,5 % – 4,0 % p.a.*
    Laufzeit:
    15 Jahre*
    Mindestbeteiligung:
    20.000 EUR
    Assetklasse:
    Immobilien Deutschland
    Hebel:
    rd. 190 % prognostiziert
    • Vollvermietetes Büro-und Geschäftshaus in der Stadtmitte von Fulda
    • Mietermix mit attraktiven Partnern und indexierten Mietverträgen
    • Halbjährliche Auszahlungen
     

    6b Angebot

    © Dr. Peters Group, Oliver Nauditt

    § 6b-Fonds

    Das Besondere an einem § 6b-Fonds besteht darin, dass Anleger Veräußerungserlöse oder diesbezüglich bereits gebildete Rücklagen nach § 6b bzw. § 6c EStG aus einem anderen Betriebsvermögen auf die gewerblich geprägte Fondsgesellschaft steueroptimiert übertragen können. In der Regel entsteht ein solches Betriebsvermögen durch Gewinne aus der Veräußerung von Grund und Boden und/oder Gebäuden. Klassische Kunden eines § 6b-Fonds sind Land- und Forstwirte, Freiberufler oder eingetragene Kaufleute (eK), aber auch Personengesellschaften (GbR, OHG, KG GmbH & Co. KG) sowie Kapital- oder Aktiengesellschaften.

    Normalerweise sind aufgelegte § 6b-Fonds als Spezial-AIF oder Club Deal konzipiert, so dass sich Anleger erst ab einer Anlagesumme von über 200.000 € oder mehr an dem Fonds beteiligen können. Das Konzept des Immobilienwerte I Fulda verringert die Einstiegshürde und ermöglicht es Anlegern, sich schon ab 20.000 € an einem § 6b-Fonds zu beteiligen.

    Lage

    Makrolage

    Investitionsstandort Fulda

    Die hessische Barock- und Bischofsstadt Fulda liegt am Fuße der Rhön in der geografischen Mitte Deutschlands und ist wirtschaftliches, politisches und kulturelles Zentrum mit einem Einzugsgebiet von rund 400.000 Einwohnern. Die zentrale Lage und die hervorragende Anbindung an das Autobahn- und Schienennetz, mit täglich rund 100 ICE-Halten machen Fulda zu einem Bahnknotenpunkt. Wer in Deutschland von Nord nach Süd fährt, kommt fast immer in Fulda vorbei.

    Die Stadt Fulda ist ein vom Mittelstand geprägter Wirtschaftsstandort, der sich besonders durch einen innovativen und breit aufgestellten Branchenmix auszeichnet. Zu den größten Unternehmen der Stadt zählen neben dem Klinikum Fulda der Ingenieur-Konzern EDAG, die Unternehmensgruppe für Mess- und Regeltechnik JUMO sowie der Reifenhersteller Goodyear mit jeweils über 1.000 Mitarbeitern. Dadurch weist Fulda aktuell eine hohe Zentralität (170,1) und eine überdurchschnittliche Umsatzkennziffer (156,6) auf. Der Kaufkraftindex lag im Jahr 2021 bei 94,9. Mit einer durchschnittlichen Arbeitslosenquote in den ersten acht Monaten 2022 von 2,8 % liegt Fulda weit unter dem gesamtdeutschen Schnitt von 5,2 %.

    Die zentrale Lage in Deutschland, die hervorragende verkehrstechnische Anbindung und die gesunde Wirtschaft machen die Region Fulda zu einem attraktiven Investitionsstandort.

    Mikrolage

    Objektstandort in Fulda

    Das Büro- und Geschäftshaus liegt in bester Fußgängerzonen- und Innenstadtlage rund 300 m südlich des Bahnhofs und gegenüber des Universitätsplatzes von Fulda. Der Bahnhof ist zugleich ICE-Haltepunkt. Die in die Innenstadt führende Bahnhofstraße mit entsprechend hoher Passantenfrequenz, wurde im Herbst 2020 zur Fußgängerzone umgewandelt und lädt Besucher der Stadt sowie Einheimische zum Bummeln ein.

    Mieter

    Bonitätsstarker Mietermix

    Das Büro- und Geschäftshaus ist voll vermietet und weist nach Bonitätsbewertungen der Creditreform einen grundsätzlich zuverlässigen Mieterstamm auf. Die indexierten Mietverträge mit unterschiedlichen Mietern aus Büro, Einzelhandel und Gastronomie haben insgesamt eine langfristige Restlaufzeit von durchschnittlich rund neun Jahren. Für Instandhaltung / -setzung und Erneuerung der Mieträume inkl. der technischen Anlagen sind die Mieter verantwortlich, die zwischen 1 und 3 % der Nettokaltmiete für die kaufmännische und technische Hausverwaltung zahlen.

    Fondsdetails

    Investitionsgegenstand
    Büro- und Geschäftshaus

    Mieter
    bonitätsstarker Mietermix (u.a. Medischulen gGmbH, Hans im Glück, ONLY, Wohnstadt Stadtentwicklungs- und Wohnungsbaugesellschaft Hessen mbH)

    indexierte, langfristige Mietverträge
    Ø rd. neun Jahre Laufzeit

    Geplantes Eigenkapital
    13.445.190 Mio. EUR

    Ausschüttungen
    2,5 % steigend auf 4,0% p.a.*

    Laufzeit
    15 Jahre Laufzeit*

    Steuerliche Behandlung
    Einkünfte aus Gewerbebetrieb

    Mindestanlagesumme
    20.000 EUR zzgl. 5 % Agio

    Emittent

    Die Dr. Peters Group ist seit mehr als 45 Jahren als Investment- und Asset Manager im Immobilienbereich aktiv. Mittlerweile hat die Unternehmensgruppe erfolgreich über 60 Immobilieninvestments realisiert – mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 706 Mio. €.

    *gemäß Prognoserechnung

    Diese Informationen ersetzen nicht den jeweiligen Verkaufsprospekt. Sie enthalten lediglich Hinweise auf wesentliche Merkmale der Finanzanlagen, die angeboten werden. Alle Angaben wurden mit äußerster Sorgfalt zusammengestellt. Maßgeblich sind jedoch ausschließlich die jeweiligen, veröffentlichten, ausführlichen Emissionsunterlagen (Emissionsprospekt, Basisinformationsblatt bzw. Vermögensanlagen-Informationsblatt sowie evtl. Nachträge). Diese deutschsprachigen Unterlagen können bei Hörtkorn Finanzen GmbH über die unten angegebenen Kontaktdaten kostenlos angefordert werden.

    Inhalte von Telefongesprächen und elektronischer Kommunikation, die die Vermittlung von oder die Beratung zu Finanzanlagen betreffen, zeichnet Hörtkorn Finanzen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben auf. Die Aufzeichnungen werden 10 Jahre lang aufbewahrt.

    Risiken: Der Erwerb einer Finanzanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Grundsätzlich gilt: Je höher die Rendite oder der Ertrag, desto größer das Risiko eines Verlustes. Risikofaktoren sind z.B. höhere Kosten als kalkuliert; negative Prognoseabweichungen; geringere Verkaufserlöse bzw. Einnahmen; Änderungen der rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen; u. U. Fremdwährungsrisiken.

    Keine Rechts- und Steuerberatung durch Hörtkorn Finanzen: Hörtkorn Finanzen GmbH ist es als Finanzanlagenvermittler nicht möglich und nicht erlaubt, Anlageinteressenten rechtliche Dienstleistungen zu erbringen. Hörtkorn Finanzen GmbH erbringt weder Rechtsberatung noch Steuerberatung. Dem Anlageinteressenten wird daher ausdrücklich empfohlen, die zugrundeliegenden Verkaufsunterlagen und Vertragswerke vor Abschluss des Investments umfassend von einem eigenen steuerlichen und rechtlichen Berater prüfen zu lassen. Die erforderliche Einschaltung eines Rechtsbeistands und / oder Steuerberaters kann zusätzliche Kosten verursachen und die Einschätzung/Durchsetzung von Ansprüchen könnte erschwert werden.

    Weitere TOP-Produkte

    Alternative Investmentfonds (AIF)

    Im Exklusiv-Vertrieb

    Nothing found...

    Publikums-AIF

    Alternative Investmentfonds (AIF) & Vermögensanlagen

    Spezial-AIF

    Private Placements & Club-Deals

    Behalten Sie den Markt im Überblick

    • Exklusive Nachrichten
    • Aktuelle Expertengespräche
    • Exklusiver Zugang
    • Ausführliche Hintergrundinfos
    Sabrina Kramer - Leiterin Kundenbetreuung


      FrauHerr

      Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

      Sachwerte bei Hörtkorn Finanzen

      Behalten Sie den Markt im Blick

      • Exklusive Nachrichten
      • Aktuelle Expertengespräche
      • Exklusiver Zugang
      • Ausführliche Hintergrundinfos