ÖKORENTA
kurz & kompakt
- Emittent: Ökorenta
- Anlageklassen: Erneuerbare Energien
- Investitionsmärkte: Deutschland
- Verw. Vermögen: EUR 312 Mio.
- Gründungsjahr: 1999
Der Markt der erneuerbaren Energien gehört zu den großen Wachstumsbranchen in Deutschland. Bis zum Jahr 2025 sollen laut Vorgabe der Bundesregierung 45% des Strombedarfs aus dem regenerativen Erzeugungsbereich erwirtschaftet werden. Die angestrebten Klimaziele sind nur durch den weiteren Ausbau und die Förderung dieser Branche erreichbar.
ÖKORENTA hat sich mit Leidenschaft dem Ressourcenschutz und ökologisch verantworteten Investitionen bei gleichzeitig stabiler und ertragreicher Renditeerwartung verschrieben. Früh wurde seitens des Management Board das Potenzial der erneuerbaren Energien erkannt und entsprechende Fonds konzipiert und umgesetzt. Die Investitionen für den Anleger gehen dabei nicht in einzelne Projekte, sondern werden über eine größere Anzahl an Ernergieerzeugungsanlagen gestreut, so dass das Risiko von Ertragsschwankungen oder gar -Ausfällen einzelner Anlagen durch viele andere Anlagen ausgeglichen wird.
Das eigene Bewertungssystem gilt heute als führend auf dem Markt und ermöglicht es Investoren, mit stabilen Rückflüssen und ertragstarken Renditen rechnen zu können – über das gute Gefühl hinaus, an der Erzeugung von rund 430.000 Megawattstunden sauberem Strom beteiligt zu sein (entspricht dem Jahresverbrauch von ca. 100.000 Haushalten; Ergebnis des Jahres 2018). Der große Schwerpunkt der ÖKORENTA liegt dabei auf Investitionen in Windenergieparks, aber auch Biogasanlagen und Solarparks gehören zum Portfolio des Unternehmens.
Derzeit bietet ÖKORENTA den dreizehnten eigenen Fonds für Investitionen in erneuerbare Energien an. Aus rund 280 Energieanlagen konnten kumuliert über 100 Millionen Euro an die Anleger ausgezahlt werden (Stand Juli 2022). Allein im Jahre 2020 betrug die Auszahlungssumme 17,56 Mio. Euro.
Insgesamt befindet sich ein verwaltetes Anlegerkapital (Eigenkapital) von rund 312 Mio. von über 10.000 Investoren unter der Verwaltung der ÖKORENTA.
–
ÖKORENTA Erneuerbare Energien 14