asuco Fonds GmbH
kurz & kompakt
- Emittent: asuco Fonds GmbH
- Anlageklassen: Immobilien Zweitmarkt
- Investitionsmarkt: Deutschland
- Verw. Vermögen: rd. 667 Mio. EUR*
- Gründungsjahr: 2009

Innovativität, Transparenz und Fairness sind die Leitbegriffe, für die sich asuco ausspricht.
Innovativität entsteht dort dadurch, dass das eigene Handeln und die Prozesse gezielt hinterfragt werden. Somit werden neue Anforderungen schnell erkannt und Lösungen ebenso schnell geschaffen.
Das Emissionshaus ermöglicht Anlegern transparente Einblicke in einem sonst äußerst intransparenten Markt und gewinnt so Vertrauen. Die regelmäßig veröffentlichten Jahresabschlüsse aller aktuellen Investments sind dafür nur ein Beispiel, die Broschüren zum 10-jährigen Jubiläum vergangenes Jahr ein weiteres.
Fairness ist zunächst immer ein Bekenntnis und dazu subjektiv in der Bewertung. Einer der wenigen objektiven Maßstäbe hierfür sind die Resultate des Emittenten für seine Anleger. Die Leistungsbilanz gibt darüber Auskunft.
Das Geschäftsmodell des Emittenten baut auf dem Spannungsfeld zwischen „Käufer finden“ und „Gelegenheiten nutzen“ auf, in einem intransparenten Nischenmarkt mit außerordentlichem Ertragspotenzial: dem deutschen Zweitmarkt für Immobilien Beteiligungen. Durch die Expertise, die asuco hier einbringt, entstehen überdurchschnittliche Ertragschancen, von denen Anleger regelmäßig und bisher immer besser als in den Investmentprospekten prognostiziert profitieren.
Die Preisfindung im Zweitmarkt ist sehr unterschiedlich zum Immobilien Erstmarkt. Der Immobilien Erstmarkt ist recht transparent durch Standort- und Baukostenanalysen sowie regionale Preisvergleiche, die für jeden zugänglich sind. Im Zweitmarkt gibt es das nicht. Hier werden die Preise bestimmt durch den Wunsch privater Verkäufer ohne Marktexpertise ihre Anteile vorzeitig zu liquidieren auf der einen Seite und dem gezielten Ankaufen unterbewerteter Immobilienanteile von Profis mit Übersicht auf der anderen Seite. Aus diesem Ungleichgewicht entsteht das hohe Ertragspotential des Zweitmarkts für Immobilien Beteiligungen.
Dieses Potenzial regelmäßig zu nutzen, erfordert eine hohe Expertise zur sicheren Bewertung der Immobilienvermögen in den angebotenen Beteiligungen und im Marktumfeld des Zweitmarktes generell. Wie Dietmar Schloz es vor einigen Jahren in einem Gespräch uns gegenüber einmal klar ausdrückte: „Der Immobilien Zweitmarkt ist kein Platz für Amateure und Universaldilettanten.“
asuco veröffentlicht auf seiner Website regelmäßig die Jahresberichte zu den aktuell im Vertrieb befindlichen Investmentangeboten.
Wir arbeiten mit der asuco Fonds GmbH als Vertriebspartner seit ihrem ersten Fonds im Jahr 2010 zusammen. Das bedeutet, wir haben nun seit über 10 Jahren zu diesem Emittenten Kenntnisse weit über die üblichen Unternehmenseckdaten hinaus. Zu keinem anderen Emittenten haben wir eine so enge und vertraute Beziehung entwickeln können. Der Marktführer für Immobilien am Zweitmarkt ist auf eine positive Art selbstbewusst. Man weiß sehr genau um den eigenen Wert. Doch ein offener und ggf. auch kritischer Dialog ist immer möglich und immer konstruktiv. Auch auf dieser Ebene wird bei diesem Emittenten stets transparent agiert.
Die offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit hat uns in die Lage versetzt, gemeinsam die speziellen Wünsche unserer Kunden stärker einzubringen und exklusive Investmentangebote zu entwickeln. Geringere Kosten und flexiblere Laufzeiten machen diese Sondertranchen exklusiv in ihrer Qualität und bringen unseren Kunden echte Mehrwerte. Auch diese gemeinsame Produktentwicklung verlief für alle Beteiligten – der asuco Fonds GmbH, uns und unsere Kunden – in höchstem Maße erfolgreich und zufriedenstellend, so wie die gesamte Zusammenarbeit über jetzt immerhin schon 10 Jahre.
asuco Deutscher ImmobilienZins ZMZ 35-2023 (exklusiv Hörtkorn Finanzen)
*Stand: 17.08.2022