Das ist unseren Kunden wichtig:

Eine deutliche Mehrheit ist dafĂŒr

Ist es noch opportun, sich unter dem Einfluss von Corona quasi „ganz normal“ mit Finanzanlagen zu befassen? Sind Kapitalanlagen, mit denen man in dieser Situation sogar profitieren kann von Interesse? Sind Sie interessiert zu erfahren, wie unsere Premiumpartner mit der Corona-Pandemie umgehen?

Finanzanlagen als PriotÀt
Sachwertempfehlungen zur aktuellen Lage
Stellungsnahmen Premium Partner

Ergebnis der Umfrage

Zu diesen Fragen gab es klare, deutliche Mehrheiten. FĂŒr rund drei Viertel der Befragten haben Finanzanlagen in der aktuellen Lage hohe PrioritĂ€t. Sogar 85 % interessieren sich fĂŒr Investmentlösungen, die von der gegenwĂ€rtigen Entwicklung ggf. profitieren. Und gut zwei Drittel der Befragten interessieren sich dafĂŒr, wie unsere Premium Partner fĂŒr die Corona-Krise gewappnet sind.

Wie unser Premium Partner asuco die aktuelle Lage beurteilt

Wir haben daher alle umgehend um Stellungnahmen zum Corona-Thema gebeten und sukzessive Antworten erhalten. Den Anfang macht fĂŒr uns Dietmar Schloz, GrĂŒnder und geschĂ€ftsfĂŒhrender Gesellschafter von asuco. In seinem Schreiben finden sich ein paar bemerkenswerte Fakten:

  • Anleger beteiligen sich an fast 400 Gewerbeimmobilien unterschiedlichster Klassen und Standorte mit insgesamt ĂŒber 8.000 MietvertrĂ€gen. Die meisten von Ihnen haben eine klare Vorstellung davon, welche Sicherheit und Konstanz eine so breite Streuung bewirkt.
  • Die Chancen auf stille Reserven im Portfolio durch gĂŒnstigen Einkauf deutlich unterhalb der Verkehrswerte der Immobilien steigen im Zuge der aktuellen Entwicklung. Diese stillen Reserven sind ein Puffer gegen eventuellen Preisdruck in einer außerordentlich anspruchsvollen Wirtschaftslage, wie wir sie jetzt erwarten.

Das bedeutet: Die ZweitmarktZins-Serie von asuco bietet konzeptionell einen Sicherheitsvorteil gegenĂŒber Einzelinvestments. Außerdem kommt die gegenwĂ€rtige Entwicklung diesem Anlagekonzept entgegen aufgrund einer weiteren StĂ€rkung der KĂ€uferposition am Zweitmarkt.

Zwar werden einzelne Objekte im Portfolio in Zuge der Entwicklung von Nachverhandlungen einiger Mieter betroffen sein. Die hervorragende Vermietungsquote von derzeit 97 % im Gesamtdurchschnitt kann zwischenzeitlich auch sinken. Durch die breite Streuung des Portfolios sind Investoren allerdings breit aufgestellt. Jede Einzelentwicklung wird sich nur abgemildert auf die ErtrĂ€ge auswirken. Wenn andererseits die KĂ€uferposition am Zweitmarkt weiter gestĂ€rkt wird und EinkĂ€ufe zu noch besseren Konditionen möglich werden, entsteht hier unterm Strich langfristig eventuell sogar ein Vorteil fĂŒr Anleger der aktuellen Tranchen aus der Entwicklung. Die gesamte Stellungnahme von Herrn Schloz können Sie am Ende dieses Schreibens lesen.

Die Emission unserer dritten asuco-Exklusivtranche steht ĂŒbrigens kurz bevor. NĂ€chste Woche erhalten Sie dazu weitere Informationen.

Wir setzen unseren Newsletter fort

Wir werden unseren Newsletter auch wĂ€hrend der Pandemie in gewohnter Weise fortfĂŒhren. Das Interesse an Finanzanlagen bleibt groß. Unser Augenmerk wird in dieser Situation verstĂ€rkt auf Sachwertanlagen liegen, die in der zu erwartenden Entwicklung mit Robustheit, wenn nicht gar mit Vorteilen fĂŒr Anleger aus dieser Entwicklung aufwarten.

Knapp die HĂ€lfte der Befragten zeigt Interesse an Experten-Webinaren und -Konferenzen mit Finanzmarktinformationen. Auf unsere zweimaligen GastbeitrĂ€ge von Experten erhielten wir sehr qualifizierte und teils auch begeisterte RĂŒckmeldungen. D. h., wir werden Ihnen so etwas auf alle FĂ€lle anbieten, nur nicht mit der höchsten PrioritĂ€t in den jetzt folgenden Wochen.

MarkteinschÀtzungen vom Experten

Zum Abschluss hatten wir Ihnen in der Befragung noch die Möglichkeit eigener Fragen und Anregungen eröffnet. Darauf erhielten wir einige sehr schöne Antworten und VorschlĂ€ge. So waren doch einige in der Lage, unsere Anregung zur Gewinnmitnahme aus Aktien fĂŒr sich zu nutzen und fanden gut, dass wir darauf aufmerksam gemacht hatten. Einige fanden generell gut, dass wir auf die Entwicklung rund um Covid 19 eingehen und einen aktuellen Bezug herstellen und wĂŒnschen sich das auch weiter so. Wir danken fĂŒr diese BestĂ€tigungen.

Des Weiteren erhielten wir Anregungen zur verbesserten Darstellung unserer Produktanalysen, aufgrund derer wir eine Verfeinerung unserer Methoden prĂŒfen werden. Auch dafĂŒr herzlichen Dank. Last but not least erhielten wir konkrete Fragen zu anderen Anlageklassen und den Wunsch, die Meinungen namhafter Experten zu erfahren. Bei der Konzeption unserer Experten-Webinare werden wir diese Anregungen aufgreifen und schauen, was wir diesbezĂŒglich fĂŒr Sie auf die Beine stellen können.

asuco Logo

Die Stellungnahme von asuco zur Corona-Pandemie finden Sie hier.