Aktienboom und kein Ende in Sicht?
Für den Aktienmarkt sind wir keine Spezialisten und daher äußerst vorsichtig mit Prognosen.
Die Entwicklungen der letzten beiden Jahre waren trotz mancher Unkenrufe und drei großer Krisen (Bankenkrise USA Anfang 2023, Credit Suisse in der Schweiz, Japan – Flash Crash im August 2024) erstaunlich und übertrafen die Erwartungen praktisch aller namhafter Experten.
Wir halten es durchaus für möglich, dass sich diese Entwicklung im neuen Jahr fortsetzt. So berichtete auch Herr Lothar Estein (der verantwortliche Immobilienexperte und Fondsmanager unserer aktuellen US Treuhand Immobilienempfehlung) im Webinar von einer ausgeprägten, positiven Aufbruchstimmung in den USA, die seit dem klaren Wahlergebnis des wirtschafts- und investmentfreundlichen Teams rund um Donald Trump herrscht.
Allerdings: Eine abnehmende Geschwindigkeit bei den rapide gestiegenen US-Aktien wird allgemein durchaus erwartet. Und manche rechnen aufgrund der teils schwindelerregenden Bewertungen einiger Aktientitel auch mit empfindlichen Korrekturen.
Kaufen, Verkaufen, Halten, Rebalancing ?
Manche unserer Kunden suchen daher Rat, ob sie ihre bereits erzielten Gewinne in US-Aktien nicht realisieren sollten. Dazu wollen wir nicht konkret Stellung nehmen – als Sachwertspezialisten konzentrieren wir uns auf die beeinflussbaren und teils gut berechenbaren Parameter beim Investieren. Naturgemäß findet man mehr davon in langfristig ausgelegten Sachwerten als an voll liquiden und zumindest kurz- und mittelfristig von Emotionen getriebenen Börsen.