Unterlagen anfordern

     FrauHerr

    per Postper E-Mail

    Bitte geben Sie den folgenden Sicherheitscode ein: captcha

    Dr. Peters Immobilienwerte II Aschaffenburg

    Bürogebäude in Aschaffenburg
    §6b-Fonds

    kurz & kompakt

    • Ausschüttungen:2,5 % p.a.*
    • Laufzeit: 15 Jahre*
    • Mindestbeteiligung: 20.000 EUR zzgl. 5 % Agio
    • Assetklasse: Immobilie Deutschland
    • Hebel: rd. 185 % prognostiziert

    kurz & kompakt

    Ausschüttungen:
    2,5 % p.a.*
    Laufzeit:
    15 Jahre*
    Mindestbeteiligung:
    20.000 EUR
    Assetklasse:
    Immobilien Deutschland
    Hebel:
    rd. 185 % prognostiziert
    • Langfristig vermietete Büroimmobilie in Aschaffenburg
    • Bonitätsstarker Mieter DPD Deutschland GmbH mit indexiertem Mietvertrag
    • Halbjährliche Auszahlungen
     

    Zentrale DPD Deutschland GmbH

    © Dr. Peters Group

    § 6b-Fonds

    Das Besondere an einem § 6b-Fonds besteht darin, dass Anleger Veräußerungserlöse oder diesbezüglich bereits gebildete Rücklagen nach § 6b bzw. § 6c EStG aus einem anderen Betriebsvermögen auf die gewerblich geprägte Fondsgesellschaft steueroptimiert übertragen können. In der Regel entsteht ein solches Betriebsvermögen durch Gewinne aus der Veräußerung von Grund und Boden und/oder Gebäuden. Klassische Kunden eines § 6b-Fonds sind Land- und Forstwirte, Freiberufler oder eingetragene Kaufleute (eK), aber auch Personengesellschaften (GbR, OHG, KG GmbH & Co. KG) sowie Kapital- oder Aktiengesellschaften.

    Normalerweise sind aufgelegte § 6b-Fonds als Spezial-AIF oder Club Deal konzipiert, so dass sich Anleger erst ab einer Anlagesumme von über 200.000 € oder mehr an dem Fonds beteiligen können. Das Konzept des Immobilienwerte II Aschaffenburg verringert die Einstiegshürde und ermöglicht es Anlegern, sich schon ab 20.000 € an einem § 6b-Fonds zu beteiligen.

    Lage

    Makrolage

    Investitionsstandort Aschaffenburg

    Aschaffenburg liegt in der Region Bayerischer Untermain, der ein Teil der Metropolregion Frankfurt/RheinMain ist. Die Region zählt mit rund 2,4 Millionen sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten, die einen Anteil am Bruttoinlandsprodukt von 82.000 € pro Erwerbstätigen erwirtschaften, zu einem der größten Wirtschaftsräume Europas. Die Metropolregion Frankfurt/ RheinMain besteht aus sieben kreisfreien Städten und 18 Kreisen, die in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern liegen.

    Die Stadt Aschaffenburg hat eine Einwohnerzahl von ca. 71.000 und eine Fläche von 62,45 km². Als Teil des Wirtschaftsraums Frankfurt/RheinMain ist sie ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Die Automobilindustrie mit dem Schwerpunkt Fahrzeugsicherheit ist in Aschaffenburg genauso beheimatet wie die Linde Material Handling, die zu den weltweit führenden Produzenten von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten gehört.

    Aschaffenburg ist zudem ein innovativer High-Tech-, Service- und Beratungsstandort mit Funktion einer Logistikdrehscheibe. Insgesamt beträgt der kumulierte Umsatz laut DDW der Top-Unternehmen in Aschaffenburg rund 5,4 Mrd. €. Die Gesamtzahl der Beschäftigten dieser Unternehmen liegt weltweit bei 28.674. DPD Deutschland GmbH ist mit deutschlandweit 9.500 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

    Mikrolage

    Objektstandort in Aschaffenburg

    Die Deutschlandzentrale von DPD befindet sich in der Wailandtstraße 1/1a in Aschaffenburg. Auf dem Nachbargrundstück betreibt DPD zusätzlich ein großes und im Jahr 2012 umfangreich erweitertes Paketzentrum. Diese Hauptumschlagbasis ist mit moderner Sortiertechnik ausgestattet. Hier werden nicht nur innerdeutsche Sendungen sortiert, sondern auch viele europäische Sendungen umgeschlagen. Die Verwaltungszentrale liegt im etablierten Gewerbegebiet Nilkheim-West, welches auf der westlichen Mainseite Aschaffenburgs, direkt an der autobahnähnlich ausgebauten B 469 liegt. Der Standort profitiert vor allem von der guten Infrastruktur.

    Das Gewerbegebiet ist sehr gut mit dem Hauptverkehrsstraßennetz verknüpft, was eine schnelle Anbindung an andere Städte und Regionen ermöglicht. Darüber hinaus ist der Standort mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. In Nilkheim-West sind neben der Deutschland-Zentrale von DPD weitere namhafte Wirtschaftsunternehmen ansässig. Schwerpunkte sind der Maschinenbau, Automobilzulieferer und Logistik. Insgesamt bietet diese Mikrolage eine gute Kombination aus Zugänglichkeit, Infrastruktur und einer belebten Geschäftsumgebung.

    Mieter

    Hauptmieter der Büroimmobilie ist seit Bestehen der Büroimmobilie die DPD Deutschland GmbH („DPD“) – eine deutsche Paket- und Expressdienstleisterin, die hier ihre Deutschlandzentrale unterhält. Sie ist Teil von Europas größtem Paketdienst-Netzwerk DPDgroup, die ihrerseits zur französischen Le Groupe La Poste, der zweitgrößten Postgesellschaft Europas, gehört. Der Mietvertrag ist langfristig mit einer Laufzeit bis Ende 2035 abgeschlossen. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform bewertet die Bonität der DPD mit aktueller Wirtschaftsauskunft per 8. September 2023 mit einem von Creditreform selbst entwickelten Index von 158 (bei einer Skala von 100 (beste Bewertung) bis 600). Forderungen werden nach der Bonitätsbewertung von Creditreform mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,92 % beglichen. Ein Teil der Dachfläche der Büroimmobilie ist an die Vodafone GmbH („Vodafone“) vermietet, welche dort Mobilfunkantennen betreibt.

    Fondsdetails

    Investitionsgegenstand
    Bürogebäude

    Mieter
    DPD Deutschland GmbH

    indexierter, langfristiger Mietvertrag
    12 Jahre Laufzeit

    Geplantes Eigenkapital
    11.670.000 Mio. EUR

    Ausschüttungen
    2,5 % p.a., halbjährlich Auszahlung*

    Laufzeit
    15 Jahre Laufzeit*

    Steuerliche Behandlung
    Einkünfte aus Gewerbebetrieb

    Mindestanlagesumme
    20.000 EUR zzgl. 5 % Agio

    Emittent

    Die Dr. Peters Group ist seit mehr als 45 Jahren als Investment- und Asset Manager im Immobilienbereich aktiv. Mittlerweile hat die Unternehmensgruppe erfolgreich über 60 Immobilieninvestments realisiert – mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 706 Mio. €.

    *gemäß Prognoserechnung

    Diese Informationen ersetzen nicht den jeweiligen Verkaufsprospekt. Sie enthalten lediglich Hinweise auf wesentliche Merkmale der Finanzanlagen, die angeboten werden. Alle Angaben wurden mit äußerster Sorgfalt zusammengestellt. Maßgeblich sind jedoch ausschließlich die jeweiligen, veröffentlichten, ausführlichen Emissionsunterlagen (Emissionsprospekt, Basisinformationsblatt bzw. Vermögensanlagen-Informationsblatt sowie evtl. Nachträge). Diese deutschsprachigen Unterlagen können bei Hörtkorn Finanzen GmbH über die unten angegebenen Kontaktdaten kostenlos angefordert werden.

    Inhalte von Telefongesprächen und elektronischer Kommunikation, die die Vermittlung von oder die Beratung zu Finanzanlagen betreffen, zeichnet Hörtkorn Finanzen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben auf. Die Aufzeichnungen werden 10 Jahre lang aufbewahrt.

    Risiken: Der Erwerb einer Finanzanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Grundsätzlich gilt: Je höher die Rendite oder der Ertrag, desto größer das Risiko eines Verlustes. Risikofaktoren sind z.B. höhere Kosten als kalkuliert; negative Prognoseabweichungen; geringere Verkaufserlöse bzw. Einnahmen; Änderungen der rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen; u. U. Fremdwährungsrisiken.

    Keine Rechts- und Steuerberatung durch Hörtkorn Finanzen: Hörtkorn Finanzen GmbH ist es als Finanzanlagenvermittler nicht möglich und nicht erlaubt, Anlageinteressenten rechtliche Dienstleistungen zu erbringen. Hörtkorn Finanzen GmbH erbringt weder Rechtsberatung noch Steuerberatung. Dem Anlageinteressenten wird daher ausdrücklich empfohlen, die zugrundeliegenden Verkaufsunterlagen und Vertragswerke vor Abschluss des Investments umfassend von einem eigenen steuerlichen und rechtlichen Berater prüfen zu lassen. Die erforderliche Einschaltung eines Rechtsbeistands und / oder Steuerberaters kann zusätzliche Kosten verursachen und die Einschätzung/Durchsetzung von Ansprüchen könnte erschwert werden.

    Behalten Sie den Markt im Überblick

    • Exklusive Nachrichten
    • Aktuelle Expertengespräche
    • Exklusiver Zugang
    • Ausführliche Hintergrundinfos
    Sabrina Kramer - Leiterin Kundenbetreuung


      FrauHerr

      Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

      Sachwerte bei Hörtkorn Finanzen

      Behalten Sie den Markt im Blick

      • Exklusive Nachrichten
      • Aktuelle Expertengespräche
      • Exklusiver Zugang
      • Ausführliche Hintergrundinfos