KGAL

kurz & kompakt

  • Emittent: KGAL
  • Anlageklassen: Immobilien, Infrastruktur, Flugzeuge, Private Equity
  • Investitionsmärkte: Europa
  • Verw. Vermögen: EUR 20,2 Mrd.
  • Gründungsjahr: 1968
KGAL Logo

Zum Unternehmen

Die Hamburger KGAL Gruppe ist 1968 aus einem Zusammenschluss einer Sparkasse mit dem Unternehmer Karl Kreisel hervorgegangen und hat sich in den über 50 Jahren ihres Bestehens von einer Immobilien-Leasinggesellschaft zu einem der führenden unabhängigen Investment- und Assetmanager für Realkapitalanlagen in Europa entwickelt.

Insbesondere im Bereich Infrastruktur werden dabei mit der Integration von Photovoltaik-, Wind- und Wasserkraftanlagen nachhaltige Werte für private Anleger wie institutionelle Investoren geschaffen.

Dabei fungiert die KGAL GmbH & Co. KG als Muttergesellschaft für eine Vielzahl von Gesellschaften, in der sich die erfahrenen Mitarbeiter auf die jeweiligen operationalen Bereiche des Transaktions-, Portfolio- und Risikomanagements spezialisiert haben.

Namhafte und langlebige joint ventures der KGAL ergänzen das Portfolio um einige Assetklassen und Möglichkeiten im Bereich der Realkapitalanlagen.

Die langjährige Erfahrung im Immobiliengeschäft bietet dem Investor neben umfassender Expertise auch den Zugriff auf exquisite Handels-, Wohn- und Büroimmobilien an verschiedenen zukunftsträchtigen Standorten in Europa.

Vorwiegend richtet sich das Angebot der KGAL Gruppe mit geschlossenen Fonds und Singlemandaten an institutionelle Investoren, seit 2019 ist die KGAL aber auch mit einem ersten offenen Immobilienfonds auf dem Markt.

Zur Philosophie

Das Management der KGAL Gruppe hat vier Schlagworte identifiziert, welche die Philosophie des Unternehmens charakterisieren:

Qualitätsführerschaft
Durch jahrzehntelange Erfahrung und Präsenz in den verschiedenen Märkten und Assetklassen will die KGAL ganz vorne sein, was die Qualität ihrer Produkte und ihres Asset-Managements angeht. Aufwändige Controlling-Prozesse untermauern diesen Anspruch und sorgen dafür, dass der Investor von Anfang bis Ende der Investition auf beste Betreuung zählen kann.

Bindung
Wer sich gut betreut weiß, wird immer wieder neue Kooperationen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit suchen. Das gilt in der KGAL sowohl in Richtung auf getätigte Investments als auch auf die Anleger hin. Stabile Kunden- und Wertbindung über viele Jahre hinweg sind das Ziel des Unternehmens.

Nachhaltigkeit
Schon seit Beginn des neuen Jahrtausends hat das Management der KGAL die wachsende Bedeutung nachhaltiger Infrastrukturangebote erkannt und zum Ziel der eigenen Unternehmenspolitik gemacht. Mit einem Solarenergiefonds wurde frühzeitig Pionierarbeit geleistet. Der Umweltschutz ist seit vielen Jahren als strategisches Ziel des Unternehmens ausgewiesen, 2019 wurden die UN-Grundsätze für verantwortungsvolles Investieren UNPRI unterzeichnet.

Geradlinigkeit
Die beschriebenen Ziele und Werte der KGAL Gruppe sollen nicht als Deckmäntelchen für alle möglichen Arten anderer Geschäfte dienen, sondern geradlinig und klar umgesetzt werden. Daher schließt die Unternehmensführung jedwede Geschäftsaktivitäten im Zusammenhang mit der Herstellung von Waffen, Kernkraftwerken, Glücksspiel und die Spekulation mit Grundnahrungsmitteln explizit aus.

Leistungsbilanz

Die KGAL Unternehmensgruppe hat bisher 70 geschlossene Fonds auf den Markt gebracht, die Anzahl der Investoren beläuft sich (Stand 2019) auf 62.000, davon über 200 institutionelle Anleger.

Im Jahr 2019 belief sich das Gesamtvolumen der verwalteten Investitionen auf über 20 Mrd. Euro. Die Assets under Management konnten innerhalb von 2 Jahren von 9,7 Mrd. (2017) auf 10,7 Mrd. Euro gesteigert werden, wovon allein 2,9 Mrd. Euro auf den Bereich der erneuerbaren Energien entfallen.

Dieses Nachhaltigkeitsportfolio der KGAL erzeugte 2019 rund 2,1 Tera-Watt-Stunden Ökostrom und versorgte so 1,5 Mio. Menschen (500.000 Haushalte) mit Strom aus regenerativen Quellen.

Unser Erfahrungsbericht

Aktuelle Investments

Mitplatzierte Investments

Umweltfonds

  • KGAL InfraClass Energie 3
  • KGAL InfraClass Energie 4
  • KGAL InfraClass Energie 5

Immobilienfonds Europa

  • KGAL PropertyClass England 3 – 60 Gracechurch Street
  • KGAL PropertyClass Frankreich 1 Plus
  • KGAL PropertyClass Österreich 7
  • KGAL PropertyClass Value Added 1 Europa-Fonds

Private Equity Fonds

  • KGAL Beteiligungsangebot Nr. 169 Private Equity 3 Europa Plus Global
  • KGAL Private Equity Sinfonia
  • KGAL PrivateEquityClass 5

Flugzeugfonds

  • KGAL SkyClass 51
  • KGAL SkyClass 52
  • KGAL SkyClass 53
  • KGAL SkyClass 54
  • KGAL SkyClass 55
  • KGAL SkyClass 56
  • KGAL SkyClass 57
  • KGAL SkyClass 58

Schiffsfonds

  • KGAL SeaClass 5

Medienfonds

  • KGAL Beteiligungsangebot Nr. 139 MAT IV KG

Internetauftritt KGAL

www.kgal.de

Beispielbild einer Büroimmobilie mit Glasfassade im Abendlicht
©-mike-mareen-stock.adobe

Unsere aktuelle Investmentauswahl

Jetzt entdecken

Behalten Sie den Markt im Überblick

  • Exklusive Nachrichten
  • Aktuelle Expertengespräche
  • Exklusiver Zugang
  • Ausführliche Hintergrundinfos
Frau Herr

Ja, ich stimme der Datenschutzerklärung zu.

* Erforderliche Felder