INP Gruppe

kurz & kompakt

  • Emittent: INP Gruppe
  • Anlageklassen: Immobilien
  • Investitionsmärkte: Europa
  • Verw. Vermögen: EUR 700 Mio.
  • Gründungsjahr: 2005
INP Logo

Zum Unternehmen

Die Hamburger INP-Gruppe hat sich von ihrer Gründung an auf das Segment der Sozialimmobilien spezialisiert. Dabei bietet sie Publikumsfonds für institutionelle und private Investoren sowie Spezial-Alternative Investment Fonds (AIF) für professionelle und semiprofessionelle Anleger an.

Das Immobilienportfolio der INP AG setzt sich aus Pflegeeinrichtungen, Pflegewohnanlagen und Kindertagesstätten bzw. Kindergärten in nahezu allen deutschen Bundesländern zusammen.

Mehrere Tochter-GmbHs übernehmen die operativen Tätigkeiten der INP-Gruppe in den verschiedenen Bereichen, von der Akquisition geeigneter Immobilien über die Konzeption der Beteiligungsmöglichkeiten und den Vertrieb bis hin zum Asset- und Risikomanagement.

Langfristige Werterhaltung und Wertsteigerung der Fondsimmobilien sowie die Generierung eines stabilen Cash-Flow für die Anleger liegen im besonderen Fokus des Unternehmens. Durch langjährige Kontakte zu den verschiedenen Playern – Betreiber, Banken, Projektentwickler – hat sich die INP-Gruppe einen sehr guten Zugang zum Sozialimmobilien-Markt erarbeitet, mit dem sie auch in Zukunft Premium-Vermögensanlagen in einem Markt mit wachsendem Interesse seitens privater wie institutioneller Investoren anbieten will.

Zur Philosophie

Die INP-Gruppe orientiert sich bei ihren Investments und dem Zusammenstellen eines attraktiven Anlage-Portfolio an der Idee, Betreuung am Anfang und am Ende des Lebens in möglichst qualitätsvoller und würdiger Weise zur Verfügung zu stellen.

Die demographische Entwicklung in Deutschland bildet dabei dergestalt den Hintergrund, als daraus eine klare Notwendigkeit für den Ausbau von Pflegekapazitäten für Senioren hervorgeht: Seit dem Jahr 1999 hat sich die Zahl pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen in Deutschland nahezu verdoppelt auf knapp 4 Mio., bis zum Jahr 2050 wird mit einem Anstieg um noch einmal knapp 1,5 Mio. gerechnet.
Ebenso ergibt sich aus der gesetzlichen Zusicherung eines Kinderbetreuungsplatzes, dass in diesem Bereich noch starker Ausbaubedarf besteht.

Gleichzeitig müssen bestehende Einrichtungen modernisiert und marktfähig gemacht werden. Das dafür notwendige Investitionsvolumen für den Gesamtbereich Pflege und Betreuung wird bis 2030 auf über 55 Mrd. Euro geschätzt.

Damit bietet die INP-Gruppe die Möglichkeit einer nachhaltigen, wertebewussten und sozial engagierten Vermögensanlage mit konjunkturunabhängiger Performance.

Leistungsbilanz

Die Hamburger INP-Gruppe hat mittlerweile 28 Immobilienfonds aufgelegt, davon 26 geschlossene Publikumsfonds und 2 offene Spezial-AIF. In den Fonds befinden sich 67 Immobilien im Bereich Pflege, der 2013 hinzugekommene Bereich der Kinderbetreuungsstätten umfasst derzeit 6 Einrichtungen (alle Zahlen Stand 2019).
Bei einem Investitionsvolumen von rund 700 Mio. Euro und einem Eigenkapitalvolumen von rd. 380 Mio. Euro beträgt die Anzahl der Zeichnungen um die 6.600, die der Anleger rund 4.000.

2019 wurde das Unternehmen im Rahmen der Altenheim Expo Berlin als Investor des Jahres 2019 ausgezeichnet.

Unser Erfahrungsbericht

Bis dato hat noch keine aktive Zusammenarbeit stattgefunden.

Aktuelle Investments

Mitplatzierte Investments

Internetauftritt INP

www.inp-gruppe.de

Beispielbild einer Büroimmobilie mit Glasfassade im Abendlicht
©-mike-mareen-stock.adobe

Unsere aktuelle Investmentauswahl

Jetzt entdecken